Für den Tesla up to date zu halten, muss dieser über das Internet seine Updates beziehen können. Somit ist eine gute Internetverbindung auf dem Parkplatz ein muss. In einem Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle ist dies nicht immer ein einfaches unterfangen. Ich habe das Glück, mein Keller und der Parkplatz trennt nur eine 20 cm Betonwand. Was nicht funktioniert, ist der Access Point im Keller zu installieren. Der Empfang ist gleich null, durch die Betonwand. Also muss eine Access Point direkt in die Einstellhalle. Im Keller haben ich schon meine Gebäudeverkabelung UGV und kann das Kabel einfach durch eine bestehende Kernbohrung in die Einstellhalle verlegen. Wobei, dann jeder der Zutritt in die Einstellhalle hat, direkten Zugang hat, in mein Netzwerk, da ich kein NAC (Network Access Control) habe. Dann bleibt noch meine gewählte Variante mit der Antenne verlängern durch die Kernbohrung.

Die Frage war nur, welche Access Points gibt es mit einem RP-SMA Antennenanschluss, der dann verlängert werden kann. Ich habe mich für den älteren D-Link Access Point DAP-1665 entscheiden, mit zwei RP-SMA Verlängerungskabel von Delock.
Nun musste ich nur noch bis zur Kernbohrung im Keller Strom und das Ethernet Kabel verlegen. Da ich eh Strom für den Access Point brauche (ich habe «noch» kein PoE) kann ich noch eine Steckdose zum laden des E-Bikes montieren.


Spannend war jetzt, wieviel an Downloadgeschwindigkeit ich verlieren, wenn ich vergleich einmal vom Router aus über WiFi gemessen und einmal von der Einstellhallte aus über die verlängerte Antenne. Gemessen habe ich mit der Ookla Speed Test App aus dem Windows Store auf einem Lenovo X1 Gen7 Notebook. Nach mehreren Messungen war sogar die Installation in der Einstellhalle immer ein bisschen schneller.


Die Signalstärke habe ich mit der App WiFi Analyser geprüft und die umliegend WiFi’s auf Kanal Überschneidungen geprüft.

Verbunden bin ich mit 5 GHz und auf Kanal 2 von 2,4 GHz gibt es nur mein neues WiFi. Die auf Kanal 11 sind auch von mir aber haben in der Einstellhalle kein Internet.
Schreibe einen Kommentar